Pflanzen eines Paulownia-Baums zur CO2-Kompensation an der Alanus Hochschule Alfter in Zusammenarbeit mit dem bio Innovation Park Rheinland e.V.
Wir sind stolz darauf, Teil eines künstlerischen Tandemprojekts zwischen den Fachbereichen Wirtschaft und Architektur der Alanus Hochschule zu sein. Gemeinsam mit dem Bio Innovation Park Rheinland e.V. setzt NAWARO Tandem sich für die CO2-Kompensation und den Schutz der Biodiversität ein.
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.
Die Alanus Hochschule ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft in Alfter bei Bonn. Seit August 2014 gibt es außerdem ein Studienzentrum in Mannheim. Unter ihrem Dach vereint die Hochschule Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, künstlerische Therapien, Pädagogik, Philosophie und Wirtschaft. Wichtiger Teil des Konzepts der Alanus Hochschule ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft.
Das aktive Miteinander und der enge Kontakt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zeichnen uns aus. Das Zusammenführen von vorhandenem Wissen und neuen Ideen macht uns nachhaltig stark. So entsteht eine gesunde Basis für zukünftige Generationen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.